Utopien in der Landwirtschaft
In der Ausstellung "Utopie Landwirtschaft" zeigt Thomas Neumaier,
Nicht realisierte Erfindungen in der Landwirtschaft
Objekte, Installationen und Grafiken
Vom Bauerngerätemuseum Ingolstadt-Hundszell wandert die Ausstellung
in die folgenden am Projekt beteiligten Museen:
Oberpfälzer Freilandmuseum Neusath-Perschen
Museum KulturLand Ries Maihingen
Freilichtmuseum Glentleiten des Bezirks Oberbayern
Oberfränkisches Bauernhofmuseum Kleinlosnitz
26.3. bis 1.11.2021 Bauernmuseum Bamberger Land Frensdorf
Begleitband zur gleichnamigen Ausstellung, ISBN: 978-3-932113-79-6
"Gedächtnisnahrung"
Galerie View #14 tit for tat Nürnberg
4.4. bis 25.4.2021
Kunsthaus Braunschweig
Thomas Neumaier
Kleine Stadteingriffe
7.5..-13.6.2021
Vernissage 6.5. um 20 Uhr
"Die Arbeiten des Konzeptkünstlers Thomas Neumaier greifen in das öffentliche Leben ein und rücken die gewohnte Umgebung in ein neues Blickfeld. Gesellschaftliche Systeme werden spielerisch ad absurdum geführt: der Natur wird Natürlichkeit abgesprochen, Fortschritt und Multimobilität führen zu Stillstand. Thomas Neumaier überzeugt durch scharfsinnige Beobachtungen, hintersinnigen Witz und ästhetische Klarheit."
Landesgartenschau Ingolstadt 2021
Thomas Neumaier
"Vermeiden Sie jede Art von Schattenbildung!"
Temporäres Kunstprojekt auf dem Gelände der LGS
Landesgartenschau Ingolstadt 2021
Inspiration Natur
"Mit dem Betreten des Parks betreten wir ein Ordnungssytem. Die Ordnung legt der Betreiber des Parks fest. Sie umfasst auch die
Pflanzen und ihre Auswahl. Für den Menschen unbrauchbare Pflanzen sollen den Park verlassen. Das tun sie natürlich nicht freiwillig, sondern durch die Hand des Gärtners. Wir reden von unseren
Parkanlagen als seien sie Natur. Sie sind aber das Resultat unserer Eingriffe in die Natur. Wir wollen ja gar keine wuchernde, sich ständig verändernde Natur. Wir wollen einen bestimmten Zustand
der Natur, eine bestimmte Landschaft einfrieren."
KUNST VOR ORT: Projekt der Gemeinnützigen Wonhungsbaugesellschaft Ingolstadt
15 Treppenhäuser werden von Künstlern gestaltet.
Thomas Neumaier
Kleines Treppenhausmuseum
Möglichst in Interaktion mit den Bewohnern eines Wohngebäudes werden in Wandvitrinen im Treppenhaus kleine Objekte der Erinnerung ausgesucht, gesammelt, künstlerisch bearbeitet und ergänzt.
In der Schillerstraße 65 in Ingolstadt entstand ein kleines Treppenhausmuseum mit Dingen der Erinnerung.